Veranstaltungen
Kult-Punkrocker MÄNNI startet erste Headlinertour „Die fröhliche Tour“ in 2025
Ab September 2025 geht der Punkrock-Künstler MÄNNI erstmals auf eigene Headlinertour. Passend zur letzten Veröffentlichung „Das fröhliche Album“ (Dackelton Records) wird es unter dem Motto
„Die fröhliche Tour“ neun Konzerte in ganz Deutschland geben.
Wie gewohnt mit rauer Stimme, manchmal tiefgründig, oft politisch wird hier deutschsprachiger Punkrock mit viel Melancholie und Witz geboten. Neben den alten Hits wie „Ibuprofi“, „Dreck Müll
Chaos“ oder „Krasseste Gang“ gibt es erstmals auch die neuen Songs im Rahmen einer ausgedehnten Spielzeit zu hören.
Nach mittlerweile fünf Tonträgerveröffentlichungen und zahlreichen Konzerten u.a. als Supportband für WIZO, BETONTOD oder SLIME wird das einstige Soloprojekt Live zum 4-köpfigen
Energiebündel.
Songs über die Freude am Scheitern und dem Drang alles verändern zu wollen, für alle die auch nicht
klar kommen. Kratzig, rotzig, einfühlsam.

Der Käpt'n kommt mit einem fetten Angebot aus allen nationalen und internationalen Künstlern!
Der Abend hat schon lange Kultcharakter und ist zum Kreischen fröhlich, generations- und sozialübergreifend und warmherzig...!
Eine der schönsten Bühnen Berlins & ein perfekter Monitor- und Raumsound besorgen den Rest!
Singen macht halt glücklich und dabei zuschauen auch!
holt euch die Käpt'n Karaoke App auf's Smartphone!
... wei sie wirklich toll ist!
https://play.google.com/store/apps/details...
Oder klickt den Link für seine Songliste…
http://derkaeptn.de/songliste.html

Razor-toothed, harmony infused, delicately ferocious ska. British 5-piece Call Me Malcolm exploded onto the Ska Punk scene in 2018 with a record described by ska legends Less Than Jake as "a saving grace of the genre." Malcolm's genre blending mastery and intricate songwriting has since crafted “some of the most special, unique, ambitious music in the punk underground.” (BrooklynVegan) landing them at #8 in Ska Punk Daily’s “Albums of the Decade” and #15 in Brooklyn Vegan’s “Best Punk Albums of 2020” with consecutive releases.
2024 saw the release of 'Echoes and Ghosts', a 10-track, melodic powerhouse about identity, self, and suicide. Songwriter-in-chief Lucias describes it as “a eulogy for the parts of myself I killed with medication, and a love letter to the silhouette I became.”
OH YEAH - MEET THE OHNOS!
Meet The OhNos, a Swedish quartet dedicated to delivering morbid power pop and energetic live
shows. Since their inception in 2014, the band has toured Scandinavia, Spain, Croatia and Switzer-
land, treating audiences to their melodic mix of 60s garage, 70s punk rock and 90s indie.
Their debut ep Queens Of The Underworld (2015) was followed by the album Sounds From The Ba-
sement (Rundgång Rekords 2017). A tour with fellow Spanish punkrockers Las Furias was made in
2019, which resulted in the split cassette Queens of Noise (Lucinda Records/Cassettine/Rundgång
Rekords 2020).The band has also been sharin stage with other international acts - The Garden,
Destruction Unit, Sapphic Musk, Laura Stevenson, Duncan Reid & the Big Heads, The Courettes and
Satanic Surfers.
2022 saw the release of The OhNos’ sophomore album Waving from Hades (Beluga Records/Lucin-
da Records): 11 tracks dealing with life’s absurdities through howls and hand claps, fuzzy riffs and
swampy blues. Local musician Malin Hofvander (Mary Anne’s Polar Rig) was recruited as studio en-
gineer, while Joakim Lindberg and Ulf Blomberg did the mixing and mastering respectively. As with
their first record, the album cover was designed by artist Bartosz Nalezinski.
During 2023 and 2024 the band has been on tour in Spain, UK and Germany, while starting on
some new material. The first of three new eps are to be released this coming summer, with the
first single, ”Universo” being released in May.
Plans for the summer include the recording of ep number two, along with playing some festivals.
The autumn of 2025 will be started off with a return to Germany for a short September tour.
Hopefully we will see you on the road!
Laut. Blond. Auf die Fresse.
Jeanne D'Arsch ist da – und es wird laut! Drei Girls mit schrillen Stimmen, verzerrter Gitarre, und einem Bass, der gnadenlos ballert.
doors 19:00 - show 20:00
puschen, little league shows & psychberg prsnt:
UNIVERSITY / noisy emo indie-rock, uk
abandcalleduniversity.bandcamp.com / instagram.com/abandcalleduniversity
+ tba.
at Schokoladen. doors 19 uhr, concert starts 20 uhr. presale tickets available at --> vvk.link/3t827ao (starts 09.05.)
---
Three—four, if you count the one pulling the strings—inquisitive individuals that came together by way of fate’s ties to the universe (and, “time travel”, if you ask them discreetly), UNIVERSITY are a band diving into all of life’s existentialism. An exploration of adolescence, self-identity and slight mania, their upcoming music is “like getting punched in the face by a gorilla but then being cuddled afterwards”. Influenced by artists such as Nouns, Hella, and Cypress Hill, UNIVERSITY sit in their own patchwork world, combining textures both vintage and futuristic.
Hailing from a northern English railway town, UNIVERSITY channel the monotony and challenges of small-town life into an “explosion of energy” (NME). Inspired by everything from midwest emo to UK grime, they craft a cathartic mix of emo, punk, and hardcore—a restless anthem for a generation navigating chaos.
---

Einlass 19h Beginn 20h
Andreas „Spider“ Krenzke, Tobias „Tube“ Herre, Uli Hannemann, Eva Mirasol und Ivo Lotion präsentieren Geschichten, Lieder und Gäste.
LSD – Liebe Statt Drogen ist eine der bekanntesten Lesebühnen Berlins. Jeden Dienstagabend gestalten die 5 Mitglieder von LSD und eingeladene Gäste im Berliner Schokoladen ein Programm aus neuen Texten und Songs. Gegründet 1996 besteht LSD heute aus den Mitgliedern Andreas „Spider“ Krenzke, Tobias „Tube“ Herre, Uli Hannemann, Eva Mirasol und Ivo Lotion. Alle 5 genannten Künstler sind als Autoren und Musiker auch in anderen Bereichen aktiv.
LSD bietet jeden 1. & 3. Dienstag ein Offenes Mikro für Menschen an, die spontan etwas vortragen wollen. Beachtet bitte, dass der Beitrag selbstverfasst sein muss und nicht länger als 6 Minuten dauert. Wer am Offenen Mikro liest, braucht keinen Eintritt zahlen und bekommt ein Freigetränk.

Die norwegische Rockband LÜT meldet sich zurück - lauter, mutiger und lebendiger als je zuvor. Nach ihrem gefeierten zweiten Album Mersmak und ein paar turbulenten, durch Wandel geprägten Jahren, präsentiert die Band ein brandneues Album und eine anstehende Tour, die ihr nächstes Kapitel in Clubs, Festivals und Herzen in ganz Europa zu Gehör bringen wird.
Nachdem sie im Sommer 2022 dreimal als Support für DIE ÄRZTE unterwegs waren, hat die neu entstandene Freundschaft mit Bela B zu einer Zusammenarbeit in Form des Songs „Glücksschmied“ geführt. Es ist ein erster Vorgeschmack auf etwas Neues und Grosses. Das Quartett bietet aggressiven und feinsten Stadion-Punk-Rock. Das Hauptziel des Albums war es, Musik zu machen, die sich anfühlt wie ein lang ersehntes neues Gericht auf der
Speisekarte deines Lieblings-Imbissrestaurants.
Seit ihrer Gründung im Jahr 2014 haben sich LÜT bei Rock-, Pop- und Punk-Fans einen Namen gemacht. Ihr Debütalbum brachte ihnen Nominierungen für die norwegischen Grammys und die Auszeichnung „New Band of the Year“ des norwegischen Radiosenders P3 Gull ein. Auch Metallica-Schlagzeuger Lars Ulrich lobte die Band für ihre energiegeladenen Auftritte im Podcast „It's Electric“.
LÜT ist zurück - und sie sind nicht hier, um zu flüstern. Sie sind hier, um zu brüllen.
Der letzte Satz wurde von ChatGPT geschrieben. LÜT würde so etwas nie schreiben und kann nicht dafür verantwortlich gemacht werden. Jetzt Tickets sichern und selbst überzeugen!

Tickets: https://vvk.link/3r7s6gg
Eine inspirierende, berauschende Reise an der Grenze des Machbaren, zwischen Breakbeat, Techno, Punk und Ambient.
Seit mehr als 30 Jahren betreten Rizio und Scheng bewusst die Shadowlands neben unseren Erwartungen. Sie brechen aus bestehenden musikalischen Normen aus und kreieren etwas völlig Neues, Eigenes. Zitate aus dem Punk und Hardcore werden genauso authentisch umgesetzt wie Drum and Bass, Breakbeat, Techno oder Klassikeinflüsse.
Ursprünglich aus der Punkszene stammend wurden GUTS PIE EARSHOT in den 90er Jahren - damals mit fünf Mitgliedern - als Avantgarde-Legende des undogmatischen Hardcore auf unzähligen Festivals und Konzerten gefeiert.
Seit 2004 treten Jean Jacobi, Schlagzeug und Patrick Reerink, E-Cello als Duo auf.
Seitdem spielten die beiden Musiker neben unzähligen Konzerten im deutschsprachigen Raum jährliche Tourneen in Osteuropa und wurden 2005 und 2011 zu Kulturaustauschen nach Klaipeda, Litauen und Murmansk, Russland eingeladen. 2006 spielten sie auf dem Sziget-Festival und seit 1999 sind sie regelmässiger Gast auf dem Fusion-Festival.
https://gutspieearshot.de
https://gutspieearshot.bandcamp.com

doors 19:00 - show 20:00 - DJs after 22:00
kreuzgut.disko & little league shows prsnt:
WILSON A. / indie-rock/post-punk/garage-pop, nl
instagram.com/wilson.a.band / youtu.be/b3Q0xCj4wyk / open.spotify.com/intl-de/artist/5brK3zQCrbjQMdfAaiwlL2
+ tba.
(DIE ZÄRTLICHKEIT mussten leider ihre tour absagen, schon gekaufte tickets werden zurückerstattet!)
live at Schokoladen. doors 19 uhr, concert starts 20 uhr. tickets for the concert at the doors and in pre-sale --> https://vvk.link/3vfd52o
Nach dem Konzert Kreuzgut.Disko Aftershow-Party, yeah!
kreuzgutdisko.de
---
WILSON A.
What started out as a bunch of separate poems in a shared Google Drive folder, evolved into Wilson A: a Haarlem-based Indie collective that balances between DIY-indie, garage rock and post-punk. Wilson A. makes sharp, ironic anthems about mobile phone addictions, marathon runners and hopeless parties you should have probably already left two hours ago.
With an infectious combination of danceable grooves, unpolished guitars and oldschool synthesizers, Wilson A. creates a live show that is simultaneously quirky and compelling. At its core, their music is convincing, honest and fun. Moving away from the typically darker themes in post-punk, Wilson chooses to approach current day problems from a cheerful and absurdist perspective.