Time
Doors 19h / Show 20h

Der Käpt'n kommt mit einem fetten Angebot aus allen nationalen und internationalen Künstlern!
Der Abend hat schon lange Kultcharakter und ist zum Kreischen fröhlich, generations- und sozialübergreifend und warmherzig...!
Eine der schönsten Bühnen Berlins & ein perfekter Monitor- und Raumsound besorgen den Rest!
Singen macht halt glücklich und dabei zuschauen auch!
holt euch die Käpt'n Karaoke App auf's Smartphone!
... wei sie wirklich toll ist!
https://play.google.com/store/apps/details...
Oder klickt den Link für seine Songliste…
http://derkaeptn.de/songliste.html

Event Bild
Tickets

Time
Doors 19h / Show 20h

VVK startet am 1.11.25 hier!

Sham 69 mit Tim V am Gesang haben ein brandneues Doppelalbum namens TO THE ENDS OF THE EARTH herausgebracht. Die Songs des Albums spiegeln die Veränderungen nicht nur in der Gesellschaft, sondern auch in der Szene im Allgemeinen wider. Ein Spiegelbild unseres Lebens im Alter und all derer, die wir im Laufe der Jahre geliebt und verloren haben. Dieses Album ist auch eine Hommage an Neil Harris, Mitbegründer von SHAM 69, und von Tony Feedback, die beide nicht mehr unter uns sind. Bereits 1975 gründete sich die Band in England. Sham 69 schrieb grandiose Hits wie „Hey little rich boy“, „Hersham Boys“ oder eben „If the kids are united“. Gassenhauer, die jedem Punk und Skin von damals bis heute. Es gab viele Line up Wechsel innerhalb der Band, der bedeutendste davon ist sicherlich, dass Jimmy Pursey 2007 durch Tim V ersetzt wurde, der die Band wiederbelebte und mehrere Welttourneen bestritten hat. Somit ist diese Version die Sham 69 Band mit Tim V, nicht Jimmy Pursey. Sie sind wieder unterwegs, wie jedes Jahr, mit Leidenschaft und dem RocknRoll im Blut. Vorsicht, hier werden Ärsche getreten.

Event Bild
Tickets

Time
doors 19:00 - show 20:00

Links

Auf irgendeinen Stil oder ein Ziel lassen sich die Eklektiker von EAT THEM nur höchst ungerne festnageln. Möglich ist das angesichts des Oeuvres der Band aus Bochum ohnehin kaum. In ihrer Diskografie gibt es so gut wie alles, was sich mit einem wie auch immer gearteten Bandsetup bewerkstelligen lässt: Indie und Punk, Noise und Lo-Fi-Pop, Shoegaze und Krautrock, Mathcore und Punk, Experimentelles und Eingängiges. Die Liste ließe sich absurd lang weiterführen – und das ist auch durchaus gewollt. Vorhersehbar sind Alben wie „Powerbank Reality“ (2018) oder „Gelbe Spinnerei“ (2021) jedenfalls nie, was Fans der Band zu tatsächlichen Fanatikern macht, die alles aus deren Angebot dankend verschlingen. Eat Them haben die Reaktion auf ihre Musik also irgendwie im Namen, vertilgen aber auch alles an Einflüssen derer sie geistig habhaft werden können. Das neue Album „LATE“ (2024) lässt diesbezüglich ganz bewusst viele Fragen offen, damit die Antworten Teil des Hörprozesses werden. Zweifellos eine der spannendsten deutschen Bands der Gegenwart.

---

drift-booking.com/

Time
Doors 19h / Show 20h

Links

This will be the release party for Jejeje's first album "Ambivalencia Artificial" (Kitchen Leg, Repetidor, 2025)!

Jejeje is a Spanish onomatopoeia which stands for a skeptical mocking laughing and/or for an apologetic laugh. Jejeje is also a Berlin-based trio that combines post pop, post punk and math max rhythms with a minimalist approach. Band members are Jordi (Parmesano, Nunofyrbeeswax, El Gos Binari), Itacate (Roto) and Zutoia (Muerte y Destrucción, Come 'n Wait). They got together thanks to the existence of Ojalá Esté Mi Bici, a DIY music collective from Barcelona, and to a house concert of Geoff Farina (Karate) and mOck in Berlin in 2018. Until now, they have self-released a split tape together with their friends Nunofyrbeeswax. Additionally, in December 2022 they appeared in a Xmas punk cover compilation released by Discos Pinya (Barcelona).

"The Hamburg quartet UR! GELLER sounds like overrevved buoyancy taking musical shape. 16 Tunes full of rhythmic dislocations, sick punk-funk, mathy art-rock, complexity smacked down at high tempo, nasty-aggressive syncopations in ecstasy." (Michele Avantario / Jazz Podium: review Sans Swing LP (Red Wig), 2025).
UR! GELLER are Mario Mensch (bass), James David Hasler (drums), Karsten Genz (organ), Michel Chevalier (clarinet, bass clarinet, vocals).

Event Bild
Tickets

Time
doors 19:00 - show 20:00

Links

Toronto based SHALLOW WAVES is a post-punk/ industrial/ noise group with heavy techno influences. Their most recent effort displays a marked diversion from their original iteration as solely a post punk act, as Shallow Waves have taken a cue from contemporary bands like The Soft moon, Model / Actriz as well as bands of yesteryear such as Killing Joke and Ministry. Shallow Waves latest singles mark this evolution.

FFO: Model/Actriz, The Soft Moon, Ministry

Time
Einlass 19h Beginn 20h

Links

Andreas „Spider“ Krenzke, Tobias „Tube“ Herre, Uli Hannemann, Eva Mirasol und Ivo Lotion präsentieren Geschichten, Lieder und Gäste.

LSD – Liebe Statt Drogen ist eine der bekanntesten Lesebühnen Berlins. Jeden Dienstagabend gestalten die 5 Mitglieder von LSD und eingeladene Gäste im Berliner Schokoladen ein Programm aus neuen Texten und Songs. Gegründet 1996 besteht LSD heute aus den Mitgliedern Andreas „Spider“ Krenzke, Tobias „Tube“ Herre, Uli Hannemann, Eva Mirasol und Ivo Lotion. Alle 5 genannten Künstler sind als Autoren und Musiker auch in anderen Bereichen aktiv.

LSD bietet jeden 1. & 3. Dienstag ein Offenes Mikro für Menschen an, die spontan etwas vortragen wollen. Beachtet bitte, dass der Beitrag selbstverfasst sein muss und nicht länger als 6 Minuten dauert. Wer am Offenen Mikro liest, braucht keinen Eintritt zahlen und bekommt ein Freigetränk.

Event Bild

Time
Doors 19h / Show 20h

Links

Balcony`s Paradise (lofi artpop garage, bln) + Sexv3rbot (punk, bln)

Balcony`s Paradise: Wenn Berliner Slacker-Typen aus der Großststadt flüchten und plötzlich mit viel Zeit und noch mehr Ideen auf der Veranda frische Landluft atmen, ensteht sowas wie Balcony`s Paradise: reduzierter und melancholischer LoFi-Garage-Art-Pop, irgendwo zwischen Felt und TV Personalities.

Sexv3rbot ist eine Berliner Punkband mit kurzen, prägnanten und kompromisslosen Songs. Wie bei den Pionieren aus vergangenen Jahrzehnten drückt sich hier die Perspektivlosigkeit und Wut einer Generation aus. 

Tickets im VVK bald.

Event Bild
Tickets

Time
doors 19:00 - show 20:00 - DJs after 22:00

Links

Berlins Ska-Band Nr. 1 ist zurück – nur für eine Nacht! 

The Special Guests feat. Willie Ocean geben sich am 20. Dezember 2025 ein rares Stelldichein im Berliner Schokoladen. Diesmal ist neben Frontman und Sänger Willie Ocean auch das Gründungsmitglied und erste Sänger der Band, Leon Ilsen alias Don Leone (1994-2005), mit von der Partie. Manchmal ist einfach Weihnachten und Geburtstag am selben Tag.

Eigentlich hatten sich die Heroen der Third Ska Wave nach fünf Alben und 15 Jahren on Tour schon in die wohlverdiente Offbeat-Rente verabschiedet. Ab und zu aber lassen die Herren bei ausgewählten Gelegenheiten die alten Hits wie „Waiting", „Beetroot" oder „Forget it" wieder live auferstehen. Dabei sorgen sie für eine denkwürdige Tanzparty zwischen Ska und Reggae, Rocksteady und Up-Tempo-Swing. Da bleibt kein Auge trocken und auch das Fred-Perry-Shirt nicht.

Special Guest: Leon Don Leone Ilsen

--->>> zum VVK; https://vvk.link/41selhs

--->>> zu VVK: https://vvk.link/41selhs

Tickets

Time
doors 19:00 - show 20:00 - DJs after 22:00

Links

Grand Tuner öffnen mit Project Sunshine ein Tor zu einem Soundkosmos, der vertraut nach Rock klingt, aber ständig Grenzen sprengt. Mal sphärisch-psychedelisch, mal heavy und erdig, mal treibend wie eine Welle, die nicht nachlässt. Jeder Song steht für sich – und doch entfaltet sich ein Konzept, das mehrere Ebenen miteinander verwebt. Die Band verbindet dichte Fuzz-Riffs, flirrende Noise-Passagen und sakrale, fast schamanische Anklänge mit Dub-Echos, treibendem Rock’n’Roll und überraschenden Abzweigungen Richtung Ska oder Punk. Neben der klassischen Rock-Instrumentierung kommen Lap-Steel-Guitar, Bulbul Tarang, Moog, Mellotron, 8-Saitige Gitarre sowie diverse Sounds und Samples zum Einsatz – ein psychedelischer Werkzeugkasten für maximale Klangreisen. Die deutschen Texte bewegen sich zwischen düsterer Realität und abstrakter Metapher, und die Visuals verstärken das Gefühl, mittendrin in einem hypnotischen Ritual zu sein.

GRAND TUNER sind kein reines Konzert – sie sind ein Trip. With Project Sunshine, GRAND TUNER opens a gateway to a cosmos of sound that sounds familiar like rock, yet constantly pushes boundaries. At times ethereal and psychedelic, at times heavy and earthy, at times driving like a wave that never lets up. Each song stands on its own – yet unfolds a concept that interweaves multiple layers. The band combines dense fuzz riffs, shimmering noise passages, and sacred, almost shamanic overtones with dub echoes, driving rock 'n' roll, and surprising detours toward ska or punk. In addition to classic rock instrumentation, they utilize lap steel guitar, bulbul tarang, Moog, Mellotron, 8-string guitar, and various sounds and samples – a psychedelic toolbox for maximum sonic journeys. The German lyrics oscillate between grim reality and abstract metaphor, and the visuals reinforce the feeling of being in the middle of a hypnotic ritual. GRAND TUNER aren't just a concert—they're a trip.

 

Dreikörper

Einstmals bekannt unter dem Namen Have Blue - inzwischen eben Dreikörper - tourt diese Combo schon seit einigen Jahren durch die Lande und spielt viele Konzerte. Auf ihrer Liste finden sich auch ein paar hochkarätige Festivals wie das "Stoned From The Underground" (Erfurt/D) oder das "Sonic Whip" (Nijmegen/NL). Die Musik ist laut, roh, noisy, oft schnell, manchmal auch langsam, selten sehr langsam und fast nie sogar ultralangsam. Dafür immer verdammt intensiv. Dreikörper mischt Genres wie andere Leute Cocktails mixen - wild, experimentell, gerührt und geschüttelt - ohne Rücksicht auf Verluste. Mit einer unbändigen Energie und dem Mut, musikalische Konventionen zu sprengen, hat sie sich den Ruf als absolute Live-Power-Band erspielt. Dreikörper - Du weißt nie, was passiert.

Tickets

Time
19:00 Get in 20:00 The Eastie Ro!s 21:00 Empty Pint and the Hot Shots

Links

--->>> VVK/presale: https://vvk.link/43354hc

Empty Pint and the Hot Shots kommen aus Dresden. Das sei hier nur erwähnt, weil es ihrem Sound nicht anzumerken ist. Der tönt britisch-jamaikanisch und erinnert ein wenig an die Zeit, in der sich um Autotune und andere klangverschönernde Rafinessen im Musikbusiness noch keine Gedanken gemacht wurde. Die 7-köpfige Musikgruppe intoniert alte Ska-, Reggae- und Rocksteady-Klassiker mit spätjugendlicher Inbrunst, ist sich aber auch nicht zu fein, Songs anderer Genres knallhart durch den Offbeat-Wolf zu drehen.

The Eastie Ro!s: Live ist Live wird durch die Eastie Ro!s gelebt. Dieses One-Hit-Wonder der Ösi-Kapelle Opus war für den Dauerwelle-Wende-Achim ein fester Bestandteil auf seinem Mixtape mit dem Titel: "Soundtrack meiner Jugend". Die Eastie Ro!s hingegen stehen mit Bleifuß auf dem Gaspedal und jegliche Bremsbestandteile fleddern Werner-Like vom Schkoda. Punkrock mit Texten, welche Achim aber verstehen könnte. Nicht ganz ernsthaft aber mit Schmackes und gut platziert zwischen die Ohren all jener, die's verdient haben. Musikalisch durchaus wertvoll auch für dich du (Null)!!

--->>> VVK/presale: https://vvk.link/43354hc

 

Event Kalender