Tickets

Time
Doors 19h / Show 20h

VVK startet am 1.11.25 hier!

Sham 69 mit Tim V am Gesang haben ein brandneues Doppelalbum namens TO THE ENDS OF THE EARTH herausgebracht. Die Songs des Albums spiegeln die Veränderungen nicht nur in der Gesellschaft, sondern auch in der Szene im Allgemeinen wider. Ein Spiegelbild unseres Lebens im Alter und all derer, die wir im Laufe der Jahre geliebt und verloren haben. Dieses Album ist auch eine Hommage an Neil Harris, Mitbegründer von SHAM 69, und von Tony Feedback, die beide nicht mehr unter uns sind. Bereits 1975 gründete sich die Band in England. Sham 69 schrieb grandiose Hits wie „Hey little rich boy“, „Hersham Boys“ oder eben „If the kids are united“. Gassenhauer, die jedem Punk und Skin von damals bis heute. Es gab viele Line up Wechsel innerhalb der Band, der bedeutendste davon ist sicherlich, dass Jimmy Pursey 2007 durch Tim V ersetzt wurde, der die Band wiederbelebte und mehrere Welttourneen bestritten hat. Somit ist diese Version die Sham 69 Band mit Tim V, nicht Jimmy Pursey. Sie sind wieder unterwegs, wie jedes Jahr, mit Leidenschaft und dem RocknRoll im Blut. Vorsicht, hier werden Ärsche getreten.

Event Bild
Tickets

Time
doors 19:00 - show 20:00

Links

Auf irgendeinen Stil oder ein Ziel lassen sich die Eklektiker von EAT THEM nur höchst ungerne festnageln. Möglich ist das angesichts des Oeuvres der Band aus Bochum ohnehin kaum. In ihrer Diskografie gibt es so gut wie alles, was sich mit einem wie auch immer gearteten Bandsetup bewerkstelligen lässt: Indie und Punk, Noise und Lo-Fi-Pop, Shoegaze und Krautrock, Mathcore und Punk, Experimentelles und Eingängiges. Die Liste ließe sich absurd lang weiterführen – und das ist auch durchaus gewollt. Vorhersehbar sind Alben wie „Powerbank Reality“ (2018) oder „Gelbe Spinnerei“ (2021) jedenfalls nie, was Fans der Band zu tatsächlichen Fanatikern macht, die alles aus deren Angebot dankend verschlingen. Eat Them haben die Reaktion auf ihre Musik also irgendwie im Namen, vertilgen aber auch alles an Einflüssen derer sie geistig habhaft werden können. Das neue Album „LATE“ (2024) lässt diesbezüglich ganz bewusst viele Fragen offen, damit die Antworten Teil des Hörprozesses werden. Zweifellos eine der spannendsten deutschen Bands der Gegenwart.

---

drift-booking.com/

Time
Doors 19h / Show 20h

Links

Mit Jamaican Jazz und handfesten Reggae-Grooves bringen  Wood In Di Fire bei ihren Live-Sessions die Dancehall zum Toben. Was  als Jam-Projekt von Musikern aus verschiedenen Berliner Bands begann, hat sich zur festen Formation entwickelt. Doch  der Session-Gedanke ist  immer noch lebendig: Die Bandmitglieder und Gäste bringen die verschiedensten Einflüsse aus Reggae, Jazz, Ska, Latin und Afro-Beat mit und sorgen damit immer wieder für überraschende Kicks. 
Auf zahlreichen Touren durch Deutschland, Österreich, Frankreich, Spanien, Ungarn und der Schweiz begeisterten Wood In Di Fire ihr Publikum mit ihrer außergewöhnlichen, interkontinentalen, musikalischen Fusion auf treibenden Reggae Beats und Jazzy Grooves.
Seit das Projekt im Jahre 2000 startete, spielt Wood In Di Fire traditionell im Berliner „Schokoladen“. Der bis heute monatlich stattfindende Reggae-Jam wurde schnell vom Geheimtipp zum etablierten Termin der Berliner Reggae-Szene.

Time
Doors 19h / Show 20h

Links

This will be the release party for Jejeje's first album "Ambivalencia Artificial" (Kitchen Leg, Repetidor, 2025)!

Jejeje is a Spanish onomatopoeia which stands for a skeptical mocking laughing and/or for an apologetic laugh. Jejeje is also a Berlin-based trio that combines post pop, post punk and math max rhythms with a minimalist approach. Band members are Jordi (Parmesano, Nunofyrbeeswax, El Gos Binari), Itacate (Roto) and Zutoia (Muerte y Destrucción, Come 'n Wait). They got together thanks to the existence of Ojalá Esté Mi Bici, a DIY music collective from Barcelona, and to a house concert of Geoff Farina (Karate) and mOck in Berlin in 2018. Until now, they have self-released a split tape together with their friends Nunofyrbeeswax. Additionally, in December 2022 they appeared in a Xmas punk cover compilation released by Discos Pinya (Barcelona).

"The Hamburg quartet UR! GELLER sounds like overrevved buoyancy taking musical shape. 16 Tunes full of rhythmic dislocations, sick punk-funk, mathy art-rock, complexity smacked down at high tempo, nasty-aggressive syncopations in ecstasy." (Michele Avantario / Jazz Podium: review Sans Swing LP (Red Wig), 2025).
UR! GELLER are Mario Mensch (bass), James David Hasler (drums), Karsten Genz (organ), Michel Chevalier (clarinet, bass clarinet, vocals).

Event Bild
Tickets

Time
doors 19:00 - show 20:00

Links

Toronto based SHALLOW WAVES is a post-punk/ industrial/ noise group with heavy techno influences. Their most recent effort displays a marked diversion from their original iteration as solely a post punk act, as Shallow Waves have taken a cue from contemporary bands like The Soft moon, Model / Actriz as well as bands of yesteryear such as Killing Joke and Ministry. Shallow Waves latest singles mark this evolution.

FFO: Model/Actriz, The Soft Moon, Ministry

---

William Bleak is a Post Punk/Cold Wave Band from Berlin, Germany, combining pumping electronic rhythms with manic guitars and guttural baselines into a grotesque yet celebratory sound.

In 2024 alone the band released six well-received singles, four accompanying music videos, embarked on a successful DIY US tour and opened for bands like Traitrs and Clan of Xymox.

Their new sound serves as the perfect fusion of Dance Punk Sensibilities and Cold Wave Despair, a jarring synthesis lethal to the senses.

---

+ bar-dj-set w/ DJ Pris V
mixcloud.com/pristinevelvet

---

fb.com/events/594012227107535/

Tickets

Time
Doors 19h / Show 20h

Links

Record release Show: Balcony`s Paradise - Spot The Difference

Balcony`s Paradise (lofi artpop garage, bln) 

Wenn Berliner Slacker-Typen aus der Großststadt flüchten und plötzlich mit viel Zeit und noch mehr Ideen auf der Veranda frische Landluft atmen, ensteht sowas wie Balcony`s Paradise: reduzierter und melancholischer LoFi-Garage-Art-Pop, irgendwo zwischen Felt und TV Personalities.

Pressetext:
Spot the Difference opens a new chapter in the Balcony's Paradise project – a subtly nuanced album, a journey into chiaroscuro.

New to Lorenz O'tool's musical universe is the idea of the narrative collage track – a miniature world of field recordings, dripping sounds, clockwork and fragments of voices. Like an inner film, a different time opens up here, beyond the present and beyond logic. Right from the first track, hollow diary, we are led into a timeless sound space full of echoes, resonances, spherical guitars and mysterious textures.

For those familiar with the first release, this album is a joyful surprise overall; O'tool recorded the second album by returning to Australia to join the project's co-founder, Jeremy Tayler. From there, he brought back tunes from the same duo, less improvised but just as catchy. The basic sound of the album is driven by a single guitar – it carries all the songs and, together with the drums, fills the room. Fans of Balcony's Paradise will discover a new side to O'tool with the first tracks, but they will also rediscover the energy and sound they love.

Support: tba

Tickets: https://vvk.link/4448fgw

Event Bild

LOTTALÄRM aus Berlin donnern mit ihrer Mischung aus deutschsprachigem Texten und eingängigen Punkmelodien in die Musiklandschaft. Dynamischer female-fronted Punkrock verschmilzt mit den melodischen Elementen der Neuen Deutschen Welle unter Einflüssen aus Pop, Rock und Indie – geil! Die Bandmitglieder bringen eine Vielfalt an Erfahrungen aus verschiedenen musikalischen Welten mit, die sich in den eingängigen Riffs, krawalligen Dums und catchy Melodien von LOTTALÄRM zusammenfinden.

Die Texte von LOTTALÄRM sind dabei ebenso vielschichtig wie die Musik selbst: Von Songs, die einfach nur Spaß machen zu sozialkritischen Kommentaren bis hin zu emotionalen Texten mit persönlichen Geschichten. Live bringen Carlotta (Gesang), Jan (Gitarre), Miles (Bass) und Flavio (Schlagzeug) die Herzen zum Tanzen, Singen und Mitfühlen.

LOTTALÄRM haben Bock, machen Lärm und sind bereit, die Hauptstadt zu erobern!

Tickets

Time
doors 19:00 - show 20:00 - DJs after 22:00

Links

Berlins Ska-Band Nr. 1 ist zurück – nur für eine Nacht! 

The Special Guests feat. Willie Ocean geben sich am 20. Dezember 2025 ein rares Stelldichein im Berliner Schokoladen. Diesmal ist neben Frontman und Sänger Willie Ocean auch das Gründungsmitglied und erste Sänger der Band, Leon Ilsen alias Don Leone (1994-2005), mit von der Partie. Manchmal ist einfach Weihnachten und Geburtstag am selben Tag.

Eigentlich hatten sich die Heroen der Third Ska Wave nach fünf Alben und 15 Jahren on Tour schon in die wohlverdiente Offbeat-Rente verabschiedet. Ab und zu aber lassen die Herren bei ausgewählten Gelegenheiten die alten Hits wie „Waiting", „Beetroot" oder „Forget it" wieder live auferstehen. Dabei sorgen sie für eine denkwürdige Tanzparty zwischen Ska und Reggae, Rocksteady und Up-Tempo-Swing. Da bleibt kein Auge trocken und auch das Fred-Perry-Shirt nicht.

Special Guest: Leon Don Leone Ilsen

--->>> zum VVK; https://vvk.link/41selhs

--->>> zu VVK: https://vvk.link/41selhs

Tickets

Time
Doors 19h / Show 20h

Links

Punkfilmfest & Crunch Tapes present:


BANVIVAN (art punk, Berlin) — album release show


Actor and musician Igor Titov, known for his work in theatre and film, presents his project BANVIVAN. The band is releasing a new album — an exploration of acoustic psychedelia, filled with raw emotion, poetic lyrics, and unpredictable soundscapes. However, the upcoming live presentation will go far beyond the album itself: for the first time, BANVIVAN will perform with a full live sound that blends experimental electronics and organic instrumentation.

If you try to define the band's genre, the title track from the new album, "Punk-neo-bard", answers that question in just three words. What exactly does that mean? We're not entirely sure ourselves — come and help us figure it out.

One important thing: BANVIVAN's live energy is theatrical and explosive, impossible to capture through ordinary listening. You have to be there to feel it in your gut.

 

Event Bild

Punkfilmfest & Crunch Tapes present:


Double release show: FLYNOTES (psych, post-rock, stoner) + THE BIRCH (stoner, psych)

 


FLYNOTES
Formed in 2010, Flynotes is an instrumental trio that merges the raw weight of doom and stoner metal with the vast soundscapes of psychedelic rock, post-rock, and progressive music. The result is an intense, enveloping journey through sound — heavy, hypnotic, and deeply atmospheric.

With their new album Cast In Stone, Flynotes push their boundaries further than ever before. Massive guitar riffs meet expansive, melodic leads, creating a balance between crushing heaviness and meditative calm. A hypnotic bass foundation and monumental drum patterns drive each composition with relentless power and precision.


THE BIRCH

Vigorous, that's how The Birch can be described best. Driving riffs, punchy rhythms and all suited in psychedelic sonority, they create an atmosphere of pure ecstasy. With their sound, the three musicians from Quedlinburg send their crowd on a spiritual journey of long lost centuries, though never indulge but face themselves the current spirit of time. 
Their new LP, Vicious Mind, is a dive into modern psych rock. With its seven tracks, it offers a rather dark side of the bands music on side A, which dissolves in the softer, more rocknroll side B.

Event Kalender