Veranstaltungen

Andreas „Spider“ Krenzke, Tobias „Tube“ Herre, Uli Hannemann, Eva Mirasol und Ivo Lotion präsentieren Geschichten, Lieder und Gäste.
LSD – Liebe Statt Drogen ist eine der bekanntesten Lesebühnen Berlins. Jeden Dienstagabend gestalten die 5 Mitglieder von LSD und eingeladene Gäste im Berliner Schokoladen ein Programm aus neuen Texten und Songs. Gegründet 1996 besteht LSD heute aus den Mitgliedern Andreas „Spider“ Krenzke, Tobias „Tube“ Herre, Uli Hannemann, Eva Mirasol und Ivo Lotion. Alle 5 genannten Künstler sind als Autoren und Musiker auch in anderen Bereichen aktiv.
LSD bietet jeden 1. & 3. Dienstag ein Offenes Mikro für Menschen an, die spontan etwas vortragen wollen. Beachtet bitte, dass der Beitrag selbstverfasst sein muss und nicht länger als 6 Minuten dauert. Wer am Offenen Mikro liest, braucht keinen Eintritt zahlen und bekommt ein Freigetränk.
little league shows prsnts:
MARY SHELLEY / post-punk, nyc
maryshelleyband.bandcamp.com / instagram.com/maryshelleyband
+ tba.
at Schokoladen. doors 19 uhr, concert starts 20 uhr. presale tickets available at --> https://vvk.link/3xlh7n4
---
Punk music you can dance to. That’s what you get from the genre-hopping, instrument-swapping members of Brooklyn’s Mary Shelley. Influences stretch across generations, sounds and styles; and always, the electric four-piece scraps rules in favor of creative impulse, ensuring each new song sounds nothing like their last.
---
M:Soundtrack Birthday Party with Feminist Jazz, Cinematic Funk & Sonic Resistance
On November 8 · M:Soundtrack x Little League Shows prsnt:
SEOI NAGE (cinematic kraut funk, mmbrs of Messer) + SO SORRY (indie-jazz, bln) + DJs tba.
at Schokoladen! doors 19 uhr, concert starts 20 uhr. presale tickets available at --> https://vvk.link/3xljcsw
---
On the occasion of M:Soundtrack’s birthday, curator and cultural connector Melissa Perales joins forces with Rob from Little League Shows to celebrate live music that pulses with soul, resistance, and narrative power.
This special edition features two genre-blurring bands that reflect Melissa’s long-standing commitment to soundtracks, feminism, and radical community-building:
SO SORRY is an emerging Berlin-based band making heartfelt music at the intersection of UK-jazz and alt-pop. Since forming in 2023, SO SORRY has performed extensively in Berlin, including at the city’s premier jazz festival, XJAZZ Berlin. Across a range of other projects, the band’s members have performed internationally and in support of international touring artists. In 2024, SO SORRY was the recipient of a prestigious Music Board Scholarship to record its debut EP, which is scheduled for release on November 28, 2025. With consummate musicianship and heartfelt songwriting at its core, SO SORRY is not an apology but a statement of reclaiming space and embracing boldness. instagram.com/wearesosorryofficial / youtube.com/watch?v=h-mfw25Kg3E
SEOI NAGE – Cinematic kraut-funk from Münster.
Named after a classic judo throw and formed by musicians with martial arts backgrounds, Seoi Nage is an instrumental four-piece—delivering a genre-hopping tour de force. Think: martial arts cinema meets Italian giallo, sleazy car chases, and psychedelic noir. Their debut feels like the soundtrack to a cult film that never existed—full of swagger, funk, and suspense. instagram.com/seoinage_supersound / seoinage.bandcamp.com
* Expect a night of narrative beats, sonic storytelling, and music as action. Curated by Melissa Perales, whose work sits at the intersection of cinema, sound, and social impact, and co-presented with Little League Shows—champions of Berlin’s underground.
---

The queer vegan shitpunks, Joe & The Shitboys, formed with the intention of calling out shitty behaviour in the conservative Faroe Islands, where the rock scene is filled with boneless homophobes and meat-eating misogynists - and continue to take their aim at general vibe killers everywhere.
The live shows are full of energy, with a barrage of songs often under a minute long, like “Save The Planet You Dumb Shit”, "Life Is Great You Suck" and “If You Believe in Eating Meat Start With Your Dog”, being broken up by the flamboyant frontman roasting the audience relentlessly. The band (Joe, Ziggy Shit, Johnny Shit and Ollie Shit) have played every type of venue there is; roof tops, public toilets, opening ceremonies for North Atlantic sub sea tunnels, museums and skateparks, and have also appeared on their fair share of major festival line ups around Europe and North America.

// ANGELIKA EXPRESS //
Indie-Punk aus Köln seit 2002
Punkrock, Pop und kaputte Poesie - fürs 10. Album KÖLN IST KAPUTT tigern die Indie-Punk-
Styler*innen durch die Abgründe ihrer Heimatstadt. Hier finden sie den Rohstoff für ihre
euphorischen Gassenhauer: Wut und Hoffnung, verpackt in krisenkillende Slogans voll
diskursiver Frische.
Robert, Annick und Tscherno nehmen uns mit auf eine hart rockende Revue durch Punk und
PowerPop und Indie. Zitat von Toter Hose Campino: "Hohes Tempo, gewaltige Energie, schöne
Melodien und jede Menge Texte zum Mitsingen."
Freuen wir uns auf begeisternde Bühnenpräsenz voll schrägem Enthusiasmus und schönster
Aggression. Auf dreckige Sex Pistols Gitarren, Slogans voll diskursiver Frische, stampfende
Pogo-Power. Freudestrahlende Gesichter quer durchs Publikum sind garantiert.
Wer ist Batbait, und wie machen sie Musik, die so intensiv und seltsam schön ist? (Denn wenn wir die Rockmusik endlich für sich selbst sprechen liessen, würde sie mit grosser Bestimmtheit sagen, dass sie sich wünscht, von Batbait gespielt zu werden.)Ein Klang, der weit mehr ist als verzerrte Gitarren und treibende Rhythmen. Hier entfaltet sich Sound, der nicht nur an der Oberfläche kratzt, sondern tiefere Schichten offenlegt. Glitzern im Krach. Against the Glotz. Wenn das Patriarchat ins Stocken gerät, klingt Batbait nach. Zugänglichkeit wird neu verhandelt, wenn sie ihre Songs shredden. DIY ist hier kein Stil, sondern gelebte Realität. Die vier Musikerinnen entwickeln kompromisslos ihre eigene musikalische Sprache weiter, frei von konventionellen Grenzen: Distortion, Hallschwaden und klickende Rhythmen verweben sich zu einem komplexen, vielschichtigen Erlebnis. Musik, Text, visuelle Kunst und Ästhetik formen ihr Werk, in dem Selbstbestimmung und Unabhängigkeit in den Mittelpunkt gestellt wird. Batbait zeigen, wie Rockmusik nicht einfach nur viel Platz braucht, sondern laut und wütend und gleichzeitig aber auch reflektiert, freudvoll und sensibel sein kann.
In der Verbindung von Klang und Inhalten entsteht ein Sound, der sich allen Rock-Sub-Genregrenzen entzieht und seinen eigenen Weg geht – radikal und eigenständig.Zwischen Kraft, Nonchalance und Understatement: Nach ihrem ersten Album ‘Dirty ClothesÄ (Irascible Records, 2022) folgt bald ein Zweites. Derweil kocht bei Batbait Pasta sogar in kaltem Wasser.
Wieso drei Ticket-Kategorien? Künstler:innen sollen fair bezahlt werden, trotzdem wollen wir niemanden von den Konzerten ausschließen, die sich die Karten nicht leisten können.
Jetzt kommt Ihr ins Spiel. Die 'Normaltickets' sind der Kompromiss einer fairen Gage und dem Decken der laufenden Personalkosten vom Schokoladen. Was unterstützt Ihr als Supporter:innen? Wir können dadurch unser Kontingent 'Socialticket' anbieten (10%), es muss kein Nachweis erbracht werden, um es zu kaufen. Durch Eure Unterstützung helft Ihr den Künstler:innen Ihre Ausgaben zu decken und dem Schokoladen die Preise so niedrig wie möglich zu halten.